HiL-Testsysteme für LiDAR-Sensoren

Testen von echten Sensoren in virtuellen Umgebungen mit dSPACE

Gemeinsam mit unserem Partner dSPACE erschaffen wir Lösungen für die Automobilindustrie der Zukunft.

effizient:

Mittels Hardware-in-the-Loop-Testing (HIL) können reale Sensoren in simulierten Umgebungen validiert werden.

Dies erlaubt leicht automatisierbare Prüfungen und eine signifikante Verkürzung des Validierungsprozesses.

Unsere Rolle hierbei ist es, die Integration neuer, hochauflösender Sensortechnologien in die dSPACE-Produktpalette zu beschleunigen und zu vereinfachen.

skalierbar:

Wir liefern sowohl Softwarelösungen zur Simulation von Sensordaten, als auch Funktionsmuster, Demonstratoren und fertige Hardware-Baugruppen

Mittels unserer modularen FPGA-Systemarchitekturen schaffen wir hierbei eine zukunftssichere und flexible Lösung, bei welcher eine niederlatente Anbindung von weiteren HIL-Systemen problemlos möglich ist.

nachhaltig:

Durch eine detaillierte GPU-basierte Umweltsimulation ist es möglich, kritische Situationen sicher zu testen, ohne hierbei die Umwelt oder den Prüfling in Gefahr zu bringen.

In enger Zusammenarbeit gelingt es uns so, gemeinsam Lösungen für die Zukunft des autonomen Fahrens zu kreieren.

Weitere Entwicklungsprojekte

Cookies